50West, NYC

Einrichtung eines Muster-Apartments in der 43. Etage von 50West, einem 2016 eröffneten Luxus-Wohnturm von Helmut Jahn. Gemälde: Claus Brunsmann

Hudson River, vom 43. Stock aus, zwei Jahre vor der Pandemie.

Meine Aufgabe ist es, eine 4-Zimmer große Wahnsinnswohnung so möblieren, dass potentielle KäuferInnen Lust auf baldigen Vertragsabschluss bekommen. Dieses ›Staging‹ ist in der Immobilienbranche bewährte Praxis, die Ausgabe wird vielfach eingespielt. Das Budget dafür ist knapp bemessen. Dafür heißt es, ich könne etwas Unkonventionelles machen – ›something fun.‹

Mit viel Anfängerglück schaffte ich es, Cassina für eine Kooperation zu begeistern und Möbel aus ihrem Showroom und Lager ausgeliehen zu bekommen, so dass ein Teil der Wohnung mit Klassikern von Charlotte Perriand, Le Corbusier und Gerrit Rietvelt high end eingerichtet werden konnte. Den Rest der Wohnung fluteten wir mit 146 Tausend gebrauchten Plastikbällen.

Eine arabische Prinzessin verliebte sich in Ausblick und Bällebad und kaufte die Wohnung. Bevor sie einzog, durfte ich drei Wochen hier wohnen, weil meine übliche Unterkunft in New York nicht frei war.

Ich war unsicher, wie mir ein so bodenfernes Leben gefallen würde, in dem fast unbewohnten Neubau, in dem zwar flauschige Handtücher in sämtlichen vier mir zur Verfügung stehenden Badezimmer drapiert, aber Schränke und Schulbaden gähnend leer waren und ich jeden alltäglichen Gegenstand selbst mitbringen musste.

Es gefiel mir erstaunlich gut. Wie eine arabische Prinzessin habe ich mich aber nicht gefühlt. Eher wie jemand, dem immer wieder unerwartete und zum Teil extrem gegensätzliche Perspektiven zuteil werden. Danke dafür an den Großen To Whom It May Concern.